Seit letzter Woche habe ich wieder Schule.
Ob es toll ist, oder auch nicht, darüber kann man sich, wie immer, streiten.
Die Schule, die ich seit mehr als 10 Jahren besuche, ist eine der ältesten Schulen Deutschlands (über 460 Jahre alt). Damals war es ein "altsprachliches Gymnasium" und bis heute bietet die Schule neben Sprachen wie Englisch, Französisch und Englisch auch noch Griechisch, Latein und Hebräisch!
Hebräisch? Ja! In der Oberstufe hat man die Wahl zwischen verschiedenen neuen Fächern, eines der Fächer ist Hebräisch, allerdings ist dies das Althebräisch.
Unsere Schule ist die einzige Schule in Dortmund, die einen solchen Unterricht anbietet, daher kommen auch Schüler aus anderen Schulen zu uns.
Der Kurs wird von einer älteren deutschen Frau geleitet, sie ist realitv bekannt, da viele aus der Gemeinde Dortmund bei ihr bereits ihren Hebräischkurs absolviert haben.
Der erste Unterricht fand vor 3 Tagen statt. Da die Schüler nicht Vormitags zu einem solchen Kurs kommen können, findet der Kurs Nachmittags statt.
Als ich am Montag nachmittags in die Schule ankam war sie völlig leer. Es war echt komisch die Schule so leer zu sehen, normalerweise sind an jeder Ecke Schüler und es ist immer laut. Nun war es allerdings eine ungewöhnliche Stille. Ich kam gemeinsam mit einem Mädchen aus meiner Stufe, die das Fach gewählt hat, weil sie später Religionswissenschaften studieren möchte.Wir gingen gemeinsam in die Richtung des Klassenraumes. Dabei trafen wir 2 Jugendliche die rumstanden, beide waren Anhänger der Gothic - Kultur. Wir dachten, dass beide auf etwas anderes warten, Hebräisch ist doch nicht ein Fach, dass bei solchen Leute Interesse wecken würde.
Dachten wir. Allerdings, nur wenige Minuten später kommen beide hinter uns her. Es stellt sich raus, dass beide ebenfalls in unserem Kurs sind. Ein weiterer, der genau so gekleidet ist, kommt ebenfalls in unseren Kurs.
Das Mädchen aus meiner Stufe und ich denken, dass wir im falschen Film sind.
Endlich kommt die Lehrerin. Keiner, außer mir, kann Hebräisch lesen.
Deshalb fängt die Lehrerin sofort an die ersten 10 Buchstaben des Alefbets (das hebräische ABC) den anderen 4 Schülern beizubringen. Ich helfe währenddessen ein bisschen mit.
Ich hätte nicht gedacht, dass die anderen bereits bei nach der ersten Stunde 10 hebräische Buchstaben entziffern können und einigermaßen lesen können.
Nächsten Montag habe ich erneut Hebräisch.