Ab dem kommenden Wochenende dreht sich mehrere Tage mein Leben um Filme.
Das sechste Mal findet das Internationale Filmfestival „Jüdische Welten“ in Düsseldorf statt. Veranstaltet vom American Jewish Joint Distribution Committee und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.
In einer netten Atmosphäre trifft man Filmliebhaber und besessene Festival-“Fans“, die keinen Film verpassen wollen. Das Festival in der Black Box ist bereits fester Bestandteil von vielen Terminkalendern.
Anders als bei anderen jüdischen Veranstaltungen wird bewusst auf Filme über den Holocaust verzichtet. Es geht darum das lebendige jüdische Leben heute zu präsentieren. Auch besonders sind die oft anwesenden Experten zu bestimmten Themen, die nach den gezeigten Filmen Diskussionsrunden führen.
Das gesamte Programm kann man auf der Internetseite des Festivals www.j-fd.de finden.
Den Beginn macht die mexikanisch-jüdische Komödie „Fünf Tage ohne Nora“. (Erst vor wenigen Wochen gab es zu diesem Film eine Kritik in der Jüdischen Allgemeinen.)