Es ist bereits seit 2006 eine Tradition, dass wir jährlich ein Day Camp für Kinder zwischen acht und 13 Jahren veranstalten. Hierbei gibt es immer ein besonderes Thema; vor zwei Jahren hat ein junger Mann mit den Kids Hebräisch sprechen gelernt, im letzten Jahr drehten die Kinder, gemeinsam mit einem professionellen Regisseur einen Film...Nun mussten wir uns überlegen, welches Thema wir in diesem Jahr nehmen werden. Momentan spezialisiert sich die Gemeinde, insbesondere nach den Erfolgen des Festes des Jüdischen Buches, in der Literaturwelt. So entstand auch die Idee, dass in diesem Jahr das Produkt ein Buch ist, welches die Kinder selbst innerhalb von 10 Tagen verfasst und gemalt haben.
Es stellte sich nur eine Frage, wie kann man Kinder dazu bringen, dass sie in ihren Schulferien ein Buch schreiben. Unser diesjähriges Team hatte eine tolle Idee, welche schließlich auch realisiert wurde.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, stand jeder Tag unter einem besondern Motto, mal war es die Familie, Reisen oder auch, unser Highlight des Jahres, die Gründung einer Stadt.
Die Gründung der Stadt war ein tolles Spektakel, welches die Kinder fasziniert hat, daher etwas mehr darüber: Wir teilten die Kinder in verschiedene Gruppe und gaben ihnen Aufgaben. Die einen waren mit der Stadtplanung beschäftigt, die anderen mit der Stadtgründung und der Geschichte der Stadt und es gab auch eine Gruppe, die die Regierung bildete und auch einen Bürgermeisterkandidaten stellen sollte. Am Ende des Tages präsentierten die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse. So hatte die Stadt plötzlich einen Namen, ein Wappen, einen riesigen Stadtplan mit Architekturbeispielen, eine eigene Währung, Gesetze und einen Bürgermeister, der von allen Bürgern der Stadt demokratisch gewählt wurde.
Wahlen des Bürgermeisters durch Waschklammern - Anschließender Sieg!
Durch solche Spiele, aber auch Interviews und andere Aktivitäten, wie Museumsbesuche etc. erstellten die Kinder ein Buch. Die Ergebnisse wurden am letzten Tag präsentiert, doch nicht einfach so, sondern bei einer echten Pressekonferenz, welche die Kinder selbst durchgeführt haben, das einzige Hilfemittel, welches wir den Kindern gaben, war ein Plan mit einer Auflistung aller Tage und den einzelnen Mottos. Wie es sich für eine richtige Pressekonferenz gehört waren Kameras mit Blitzlichtern und echte Journalisten dabei, natürlich waren auch die Eltern anwesend. Mehr als eine Dreiviertelstunde erklärten die Kinder, was sie in den vergangenen Tagen gemacht haben und antworteten auf die Fragen aus dem Publikum.
Momentan sitze ich daran und bearbeite das Buch, tippe die Texte ab und sortiere sie, damit das Buch, welches die Kinder selbst verfasst haben, eine logische Reihenfolge bietet.
Dies war ein kleiner Einblick in das vergangene 10-tägige Day Camp 2009 "HaSefer Scheli" - Mein Buch.
(Mehr Informationen zu der Stadt, deren Bewohnern und dem Leben in der Stadt wird es nach Buchveröffentlichung geben. Soviel ist kann ich schon einmal verraten: Die Stadt heißt Manjo-City und in unmittelbarer Nähe zur Disko befindet sich, laut Stadtplan, eine Synagoge.)