Morgen, am 8. April 2009 wird etwas passieren, was nur alle 28 Jahre vorkommt.
Noch nie, so glaube ich zumindest, war der hype so groß wie jetzt im Zeitalter von Facebook, Blogs und Websites. Überall wird man auf Birkat HaChama angesprochen. Doch was ist das eigentlich?
Eine richtige, logische Erklärung findet man nicht wirklich. Wie der Lubawitscher Rebbe Menachem Menden Scheerson sagte, ist Birkat HaChama ein Phänomen, welches man nicht erklären kann/soll.
Im Prinzip geschieht, aus astronomischer Sicht, nichts besonderes. Es ist der Tag der Tag-Nachtgleiche. Doch nur alle 28 Jahre steht die Sonne am selben Tag um die gleiche Zeit an der Stelle, an der sie G-tt am vierten Tag der Schöpfung geschaffen hat. Somit ist es immer ein Mittwoch (im gregorianischen Kalender).
Kabbalisten meinen, dass es zu diesen Tagen immer eine größere Wahrscheinlichkeit gibt, dassMaschiach kommt.
In Jerusalem werden sich mehr als 10.000 Menschen an der Klagemauer versammeln.
Es ist Tradition, dass man, am besten nicht alleine, sondern mit seiner Familie, mehrere Psalme liest und Segensprüche sagt.
Zu diesem Anlass habe ich die Psalme und Segensprüche in deutsch und hebräisch zusammengefasst.
Hier könnt Ihr Euch die Datei laden. Erzählt es Euren Freunden, Verwandten; eine solche Mitzwa kann man nur wenige Male in seinem Leben erfüllen.